Elektroniker/-innen für Geräte und Systeme planen und steuern Abläufe bei der Produktion und der Instandhaltung von informations- und kommunikationstechnischen Geräten.
Aufgaben eines/-r Elektronikers/-in für Geräte und Systeme sind:
- Das Organisieren von Fertigungsabläufen, Einrichten von Fertigungs- und Prüfmaschinen und Mitwirken bei der Qualitätssicherung
- Das Installieren und Konfigurieren von Programmen und Betriebssystemen, Prüfen von Komponenten und Erarbeiten von Gerätedokumentationen
- Das Erstellen von Layouts und Fertigungsunterlagen
- Das Eingrenzen von Fehlerquellen mit Hilfe von Prüf- und Messgeräten und einer Diagnosesoftware
- Das Wechseln defekter Teile, Prüfen aller Funktionen
- Das Beraten von Kunden und Einweisen von Benutzern
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Er ist dem Berufsfeld Elektrotechnik zugeordnet.